Wir sind Vertragspartner für aller Kassen – Ihr zuverlässiger Krankentransport in Tirol

So funktioniert die Verrechnung mit unseren Vertragspartnern:

Direktverrechnung von Sitzendtransporten zu Chemotherapien, Strahlentherapien oder Dialysen hin /und oder retour - bei Transporten zu Chemo-, Strahlentherapie- sowie zu Dialysebehandlungen bzw. retour haben die Patienten keine Kostenbeteiligung. Die Direktverrechnung der Transportkosten erfolgt zu 100 % mit allen Kassen, der/die Versicherte hat keinerlei Ausgaben und keine Zuzahlungen zu leisten.

 

Transporte zu/von Kur- oder Rehaaufenthalten im Auftrag der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) werden für sitzend und liegend verordnete Transporte am Direktverrechnungsweg übernommen.

Liegend- und Tragstuhltransporte - Wahlunternehmen

Die Durchführung von Liegend- und Tragstuhltransporten zu Ärzten, Krankenhäusern, Therapiezentren, in die Klinik-Innsbruck usw. bzw. auch retour ist durch unser Unternehmen jederzeit möglich. Hierbei ist zu beachten, dass der/die Versicherte zuerst in Vorleistung treten muss. Die Rückerstattung durch die Krankenkassen beträgt 100 % der Rechnungssumme.

 

Bezahlte Transportkostenrechnungen mit ärztlicher Transportanweisung (Verordnung – liegend / Tragstuhl) sind beim jeweiligen Versicherungsträger zur Rückerstattung einzureichen. Kostenrückerstattungen erfolgen üblicherweise binnen 14 Tagen, längstens 3 Wochen.

 

Für ÖGK-Versicherte aus dem Bezirk Imst ist die Österreichische Gesundheitskasse, Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 24, 6460 Imst, für die Kostenrückerstattung zuständig.

 

Für jeden Transport, ob Sitzend, - Liegend- oder Tragstuhltransport benötigen wir eine ordnungsgemäß ausgefüllte ärztliche Transportanweisung (Transportschein) von Ihrem Haus-, Facharzt oder der Krankenanstalt, in welcher Sie behandelt werden.

 

Wir garantieren allen Versicherten eine pünktliche Abholung, sodass die vereinbarten Termine beim Arzt/Therapie/Krankenhaus/Klinik usw. pünktlich eingehalten werden können, sowie möglichst kurze Wartezeiten bei den Rückfahrten.

Unsere VPNR lautet: 264432 - Ihre Ambulance-Westtirol Leys OG in Imst in Tirol

Unsere vertragspartner

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.