Unser Team – Ihr Krankentransport in Tirol

Die Mitarbeiter der Ambulance-Westtirol sind laut Ausbildungsverordnung (San-AV), BGBI II Nr. 420/2003, zu staatlich geprüften Rettungssanitätern ausgebildet.

Durch ständige Fort- und Weiterbildung sorgt Martin Gstrein von Alps Rescue (www.resc-med.at) dafür, dass unsere Mitarbeiter entsprechend dem österreichischen Sanitäter-Ausbildungsgesetz zertifiziert und auf dem neuesten Erkenntnisstand sind.

Auf dem Programm stehen unter anderem lebensrettende Sofortmaßnahmen, spezielle Lagerungstechniken für Krankentransporte sowie die Rezertifizierungen zum „Rettungssanitäter“ samt Frühdefibrillation mit automatischen und halbautomatischen Geräten.

Wir stellen uns vor!

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Gregor Leys – GF

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Rainer Flür – GF

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Angelika

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Paul

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Rupert

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Oliver

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Gebhard

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Mike

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Günter

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Alexander

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Johann

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Patrik

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Michaela

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Sebastian

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Bernhard

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Mario

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Stephan

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Benni

Ambulance- Westtirol-Leys GmbH in Imst

Thomas

Unsere Partner

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.